Ab heute kann man mein postapokalyptisches Tagebuch mit Leseprobe ganz normal von Amazon kaufen. Wer von den Mitlesern hier zuerst eine Rezension schreibt, dem gebe ich ein Bier aus. You read it here first. Es hat jemand nach einer Papierausgabe gefragt. Bei Papier war es letztes Mal so, dass zwar viele danach fragten, es aber am Ende kaum jemand als Papier kaufte. Bei Papier verdiente ich…
Artikel zu „Making Of“:
Deutsche Konkurrenz zu Amazon
Deutschland hat international ein wenig bekanntes Alleinstellungsmerkmal. Nein, nicht das mit der Autobahn, das wissen die Leute als erstes. Deutschland hat eine Ebook-Industrie, die zumindest innerhalb der Landesgrenzen Amazon etwas entgegenstemmen kann. Geschätzt liegt der Anteil an den Verkäufen des Tolino-Netzwerks bei 30 bis über 40 Prozent der Ebook-Verkäufe. Deshalb biete ich jetzt…
Ihr müsst mir helfen.
Wir unterbrechen die Stille der ruhenden Website mit einem Nebenher-Herzprojekt. Ich habe neben meiner anderen Textarbeit ein weiteres Buch geschrieben über die Zeit nach dem Ende der Welt: „Gottes Mörder“ Vielleicht erinnert sich die eine oder der andere, weils mal im ARD Nachtmagazin war, als ich mir dachte, das mit Crowdfunding zu finanzieren. Das Manuskript ist jetzt soweit…
Asymmetrie: So funktioniert BMWs Design
BMW geht einen eigenen, bayrischen Weg in der Gestaltung ihrer Motorräder. Nach Gesprächen mit den BMW-Designern David Robb (Ex) und Ola Stenegärd (amtierend) traf ich jetzt auch endlich den langjährigen BMW-Design-Verantwortlichen Edgar Heinrich, seit Juni 2012 Leiter des Motorrad-Designs in München. Er erklärt, warum eine BMW aussieht, wie eine BMW aussieht. Es war eine (vielleicht…
Bier and Loathing in Stuttgart
“We were somewhere around Barstow, on the edge of the desert, when the drugs began to take hold.“ So beginnt das wahrscheinlich beste Buch über Journalismus, das je geschrieben wurde. Ich habe es Toby als integralen Bestandteil seiner Ausbildung lesen lassen und bin jedesmal zu Tränen gerührt, wenn er mich unter den Tisch trinkt. Er hat verstanden. Nach der ersten Phase meiner…
WWF 3: Der automatische Erfolgsgipfel
Im ruhmreichen letzten Teil der Wellness-Wander-Fahrzeug-Trilogie stellen wir das weltbeste Gepäcksystem vor (es heißt „Jörg“), überwinden kleinere Hutprobleme und überholen eine Ducati von außen. Wir leben in einer vernetzten globalisierten Welt, die synergistische Herausforderungen an nachhaltige Nachhaltigkeit mit dem Fehdehandschuh in verdutzte Gesichter schlägt. Auch…
WWF 2: Sicherheits-Feature Hutablage
Unsere Queste zu neuen Ufern des einspurigen Wellnesswanderns in den Alpen führt über die Sicherheit (nicht verhandelbar) hin zu etwas, das Autos schon haben, das bald jedes Motorrad haben wird: der Hutablage. Zuerst mal: Sicherheit! Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Schon Babies wollen sicher und geborgen sein, deshalb werde ich meinem Kind sofort nach der Geburt eine Warnweste…
WWF 1: Alpine Entschleunigung – mach‘s dir selbst
Durch die Alpen rasen ist out. Der Trend geht zum Wellness-Wandern in großen Gruppen durch wunderschöne Landschaft, und das auch „ned so schnoi“. Langsam ist eh sicherer. Wir konstruieren auf der Basis des Honda Zoomer einen richtig modernen Alpentourer. Denn für diese neue Ausprägung unseres Hobbies gibt es noch kein so richtig passendes Fahrzeug. BMW F 800? Alle Modelle viel zu…
Toby im Metzeler-Reifenwerk: 10 Erinnerungen
Zur Zeit meines Auslandseinsatzes in Hannover bei Heise fand eine Werksführung bei Metzeler statt. Als Propellerkopf hätte mich das durchaus interessiert, und dieser dünne Gummistreifen ist ja letzten Endes das, was zwischen erfreulicher Schräglage und einer unerfreulichen Todesart steht. Also habe ich Toby hingeschickt. Kann er sich gleich technisch weiterbilden für den Tag, an dem wir die…